Kragarmtreppen: wie schwebend
Kragarmtreppen
Minimalismus in Perfektion
Die perfekte Symbiose aus klassischer Holztreppe und modernem Freischwebelook. Keine andere Treppenform verkörpert eine faszinierendere Ästhetik als die Kragarmtreppe. Diese einzigartige Treppe vereint das Traditionelle einer Holztreppe mit einem zeitgemäßen, schwebenden Look, der in keinem Designerhaus fehlen sollte.

Was sind Kragarmtreppen?
Kragarmtreppen zeichnen sich dadurch aus, dass die Stufen scheinbar freischwebend aus der Wand ragen. Die Anmutung von Leichtigkeit entsteht, weil sichtbare Wangen oder ein Steiggeländer als tragendes Element fehlen.
Hier kommt der raffinierte Trick zum Einsatz: Eine Stahlwange oder die Trägerplatte wird unter Putz an der Wand befestigt, an der wiederum die Stufen sicher verschraubt werden. Diese innovative Konstruktion benötigt lediglich eine tragende Wand, um die Lasten zu tragen. Dies sorgt für eine minimalistische und offene Optik, die sowohl in privaten als auch in gewerblichen Räumen ein exklusives Highlight darstellt.


Glas als Verstärkung des Schwebe-Effekts:
Bei keiner anderen Treppenform bietet es sich so sehr an, auf herkömmliche Steiggeländer zu verzichten wie bei Kragarmtreppen. Die Verwendung von Verbundsicherheitsglas (VSG) als Absturzsicherung schafft lichtdurchflutete Räume, die dem aktuellen architektonischen Stil folgen – klare Linien und schlichtes Design. Eine dezente aus Aluminium oder aus dem Holz der Stufen passende Abschlussleiste vervollständigt das Design. Die Möglichkeit einer indirekten Beleuchtung des Glases mit mehrfarbigen LED-Lampen ermöglicht eine nahtlose Integration in Smart-Home Systeme.Vorteile von Kragarmtreppen
- Schwebende Optik: Die freitragenden Stufen erzeugen eine außergewöhnliche Leichtigkeit, die besonders in modernen, offenen Raumkonzepten beeindruckt.
- Maximale Transparenz: Ohne tragende Elemente wirken Kragarmtreppen dezent und fügen sich nahtlos in jedes Design ein.
- Flexibles Design: Ob Holz, Beton, Glas oder Metall – die Stufenmaterialien können individuell an Ihre Wünsche und den Stil des Raumes angepasst werden.
- Raumwirkung: Kragarmtreppen öffnen Räume, lassen sie größer wirken und sorgen für ein luftiges Ambiente.
- Robuste Konstruktion: Dank moderner Technik und präziser Planung ist die Tragfähigkeit trotz der filigranen Optik absolut gewährleistet.