Kindersichere Treppe
Sicherheit für Ihre Familie nach DIN 18065
Eine kindersichere Treppe ist mehr als ein Wunsch – sie ist eine Notwendigkeit für alle Familien, die Wert auf Sicherheit im eigenen Zuhause legen. Daher bieten wir nicht nur moderne und hochwertige Treppenlösungen, sondern auch solche, die den besonderen Anforderungen im Familienalltag gerecht werden. Die Grundlage dafür ist die DIN 18065, die wichtigste Norm für den Treppenbau in Deutschland. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einer normgerechten und kindersicheren Treppe achten sollten.


Was ist eine kindersichere Treppe?
Eine kindersichere Treppe ist so gestaltet, dass Kinder sie gefahrlos nutzen können. Sie verhindert Stürze, bietet Haltemöglichkeiten auf Kinderhöhe und vermeidet Kletterfallen oder Öffnungen, durch die Kinder hindurchrutschen könnten. Dabei gibt die DIN 18065 wichtige Regeln vor.DIN 18065 – Die Basis für sichere und kindersichere Treppen
Die DIN 18065 regelt die Anforderungen an Treppen in Gebäuden und definiert die technischen Anforderungen, Begriffe, Messregeln und Hauptmaße. Auch wenn sie nicht ausschließlich auf Kinder ausgerichtet ist, bildet sie das Fundament für sichere und kindersichere Treppenlösungen. Dazu gehören unter anderem:
Sturzsichere Geländer
- Geländerhöhe: mind. 90 cm
- Füllstäbe: maximaler Abstand 12 cm, um Durchrutschen zu verhindern
- Keine horizontalen Elemente, die zum Klettern einladen
Sichere Stufen
- Mindestauftritt: 26 cm – genug Platz auch für kleinere Kinderfüße
- Füllstäbe: maximaler Abstand 12 cm, um Durchrutschen zu verhindern
- Rutschfeste Materialien und abgerundete Kanten auf Wunsch
Handläufe auf Kinderhöhe
- Ein zusätzlicher Handlauf auf ca. 60 cm Höhe hilft Kindern, sich eigenständig festzuhalten – ein optionales Extra, das wir gerne für Sie umsetzen.
Geschlossene Setzstufen
- Offene Treppen wirken modern, sind aber für Kinder potenziell gefährlich. Eine kindersichere Treppe ist in der Regel mit geschlossenen Setzstufen ausgestattet oder hat eine Restöffnung unter 12 cm, um Unfälle zu vermeiden.

Zusätzliche Optionen
Wir bauen jede Treppe so, dass sie höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügt. Für Familien mit Kindern gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten zusätzliche Optionen für die Sicherheit Ihres KIndes:
- Sicherheitskonforme Geländerfüllungen
- Zweite Handläufe für Kinder
- Kantenschutz und Antirutsch-Oberflächen
- Beratung zur Nachrüstung bestehender Treppen
Unsere Treppenlösungen verbinden kindgerechte Sicherheit mit erstklassigem Design – ideal für moderne Familienhäuser.
Kindersichere Treppe: Ein Stück Alltagssicherheit
Die DIN 18065 bietet eine solide Grundlage – doch wahre Kindersicherheit entsteht durch durchdachte Planung, hochwertige Materialien und individuelle Anpassung. Genau hier setzt Baltic Treppen an. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine kindersichere Treppe, die nicht nur funktional ist, sondern auch zum Wohnstil Ihrer Familie passt.
Eine kindersichere Treppe schützt Ihr Kind, gibt Ihnen als Eltern Sicherheit – und steigert langfristig den Wohnkomfort. Profitieren Sie von unserer fundierten Fachberatung, normgerechter Ausführung und vielen praktischen Extras für ein rundum sicheres Zuhause.